SICHER UND SMART KUPPELN MIT AUTOGUARD®

AUTOGUARD ® schützt Mitarbeiter vor Verletzungen, verhindert Unfälle und Havarien.

Die smarte Sicherheitsfunktion von AUTOGUARD® verhindert Unfälle bei dem Entkuppeln von Behälter, Rohr- oder Schlauchleitungen.

Ist die Schlauchleitung oder der Behälter unter Druck und die Kupplung wird gelöst, kommt die automatische Schutzfunktion zum Tragen, welche die Kupplung auf der Rohrleitung blockiert, bis der Druck abgebaut ist.

VORTEIL

AUTOGUARD®

compatibility
Kompatibilität
protection
Schutz
mechanical solution
Mechanische Lösung
reduces costs
Reduziert Kosten

ÜBERSICHT

AUTOGUARD® Hebelarmkupplung

Der patentierte Hebel macht den Unterschied

Kupplungskörper

In Anlehnung an DIN EN 14420, aus AISI 316

Dichtung

Im Lieferumfang: Hypalon® CSM Dichtung
Empfohlen: AUTOGUARD®VOT / PTFE Dichtung

Anschlüsse

Schlauchstutzen DN 20 bis DN 80
Anschweissende 
Aussengewinde BSPT R 1⁄2" bis R 3"
Innengewinde BSP G 1⁄2" bis G 3"

Patentiert

AUTOGUARD® Sicherheitshebel aus AISI 316

Hebelarmkupplung
scheme-mobile-min

Alternative Dichtungen

AUTOGUARD® Abschlag Sicherung

Die AUTOGUARD ® Kupplung zeigt das Potenzial in der Varianz des Dichtmittels und eröffnet Ihnen Wahlmöglichkeiten. Die AUTOGUARD ® Kupplung kann nach belieben um- oder nachgerüstet werden um die Funktionalität zu verändern, bei gleichbleibender Sicherheit.

AUTOGUARD® Funktion mit Standard Hypalon CSM Dichtung

Keine Leckage und kein Druckabfall während des Kupplungsvorgangs. Zum Lösen der Kupplung ist eine Druckentlastung erforderlich.

video-poster-BORER_AG__AutoGUARD___DN25__2bar_F1-min
video-poster-BORER_AG__AutoGUARD___DN25__2bar__F2-min

AUTOGUARD® Funktion mit AUTOGUARD®-VOT PTFE Dichtung

Innerhalb der Kupplung baut sich Druck ab, ohne dass die Kupplung sich trennt. Nach Druckentlastung können Sie die Kupplung lösen.

Werde AUTOGUARD® Vertragspartner

Vertragspartner

Sie möchten AUTOGUARD ® in Ihr Standardsortiment aufnehmen? Dann bewerben Sie sich unter folgendem Link. Wir werden in Kürze mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Generell

Kamlok® Autolok® AUTOGUARD®
Druckfestigkeit 20 bar 20 bar 20 bar
Werkstoff Edelstahl AISI 316 Edelstahl AISI 316 Edelstahl AISI 316
Vibrationsfestigkeit Nein Ja Ja
Ausschlag-Sicherung Nein Nein Ja
Druckentlastung Nein Nein Ja, im Zusammenhang mit
VOT PTFE/Viton Dichtung

JA, AUTOGUARD ® ist mit allen Hebelarmkupplungen vom «System Kamlok» kompatibel.

NEIN, AUTOGUARD ® funktioniert auch ohne zusätzlichen Schulungsaufwand. Dennoch ist es ratsam die Belegschaft bei der Einführung der AUTOGUARD ® zu informieren. Gerne bietet die BORER AG dazu eine passende Schulung an. info@borerag.ch

Die AUTOGUARD ® Kupplung ist auf 20bar ausgelegt

Die Betriebstemperatur richtet sich in erster Linie nach der Wahl der eingesetzten Dichtung. Die AUTOGUARD ® Kupplung in Kombination mit der VOT PTFE/Viton Dichtung bietet ein Temperaturspektrum von -30°C bis +200°C.

 

JA, Die Sicherheitshebel bei der AUTOGUARD ® Kupplung sind auf identische Weise verriegelbar wie bei den Autolok®Kupplungen. Die Funktionsweise ist identisch.

Die AUTOGUARD ® Kupplung ist aus Edelstahl AISI 316 / ähnlich 1.4408 hergestellt.

Die AUTOGUARD ® Kupplung ist in den Grössen 3/4″ bis 3″ erhältlich.

JA, Für sämtliche Kamlok® Vaterteile sind auch AUTOGUARD ® Abschlussdeckel von 3/4″ bis 3″

Die AUTOGUARD ® Kupplung wurde von der BORER AG, Schweiz, entwickelt und patentiert. Die Grundlage bildeten verschiedene Kundenanregungen, welche mit den herkömmlichen Kupplungen nicht zufrieden waren. Mit der AUTOGUARD ® Kupplung können nun erstmals Drucksysteme mit Klemmhebelkupplungen sicher und gefahrlos ge- und entkuppelt werden.

Funktion

Die zusätzlich eingebaute Funktion von AUTOGUARD ® schützt den Mitarbeiter vor Verletzungen durch unbeabsichtigtes Absprengen der Kupplung von der Rohrleitung. Ist die Rohrleitung unter Druck und die Kupplung wird gelöst, kommt die automatische Schutzfunktion zum Tragen, welche die Kupplung auf der Rohrleitung blockiert, bis der Druck abgebaut ist.
Die Funktionsweise ist rein mechanisch und kommt ohne zusätzliche Elemente aus.
Während Standardprodukte nur zwei Positionen kennen (geschlossen/offen), bietet die AUTOGUARD ® Kupplung eine halboffene Position. Dies verhindert ein Abschlagen der Schlauchleitung, verursacht durch falsche Handhabung oder Restdruck im System.

JA, wenn man die AUTOGUARD ® Kupplung mit der von BORER patentierten VOT Dichtung konfektioniert ist, wird der vorhandene Überdruck innerhalb der AUTOGUARD ® abgelassen.

NEIN, Funktionierende Elastomere Dichtungen weisen ein höheres «compression set» (Rückstellkraft) auf als VOT Dichtungen. Daher bleibt die AUTOGUARD ® Kupplung auch in halboffenem Zustand dicht und kann nicht vom Gegenstück (Kamlok® Vaterteil) getrennt werden.
Dies kann allerdings nicht abschliessend beurteilt werden weil es im Markt viele Dichtungen gibt die eingesetzt werden und bisher nicht alle ausgetestet werden konnten. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich immer auf die Original Dichtungen zurückzugreifen.

JA, Die AUTOGUARD funktioniert auch in Verschmutztem Zustand.

 

JA, die AUTOGUARD ® ist eine rein mechanische Lösung und behält seine Wirkung auch bei Stromausfall. Es gilt jedoch zu beachten, dass Stromausfall auf allfällige dritte Systeme wie Pumpen, Ventile oder ähnliches einen Einfluss haben kann. Das AUTOGUARD ® System hat keine eigene Zündquelle und kann daher in ATEX Zonen eingesetzt werden.

Was ist Poka Yoke und wie ist das bei der AUTOGUARD ® Umgesetzt.
Poka Yoke ist eine Methode in der präventiven Qualitätssicherung und dem Lean Management. Mit ihr soll die Produktqualität durch Fehlervermeidung gesteigert werden. So wie bei der AUTOGUARD ®, liegt das Prinzip bei Poka Yoke meist bei einer kostengünstigen und technischen Anpassung. Diese sorgt dafür, dass Fehlhandlungen im Fertigungsprozess nicht zu Fehlern am Produkt, der Anlage oder dem Prozess führt. Poka-Yoke wurde in Japan unter der Regie von Shigeo Shingo im Bereich der Produktion entwickelt.

Dichtung

VOT Dichtung ist eine von BORER AG entwickelte Kragendichtung aus PTFE, weiss mit Viton-Kern. Der Viton-Kern ist komplett ummantelt. Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten bricht die VOT Dichtung auch bei mehrfachem kuppeln und unterschiedlichen Temperaturen nicht auf. Die AUTOGUARD ® Kupplung in Kombination mit der VOT Dichtung bietet maximale Sicherheit.

Der AUTOGUARD ® Kupplungskörper entspricht dem Standard DIN EN 14420-7, daher können auch sämtliche auf dem Markt erhältliche Dichtungen eingesetzt werden.

NEIN, Funktionierende Elastomere Dichtungen weisen ein höheres «compression set» (Rückstellkraft) auf als VOT Dichtungen. Daher bleibt die AUTOGUARD ® Kupplung auch in halboffenem Zustand dicht und kann nicht vom Gegenstück (Kamlok® Vaterteil) getrennt werden.

Sicherheit

Abhängig vom Druck im System, kann die AUTOGUARD ® Kupplung aus dem halboffenen Zustand wieder geschlossen werden.

NEIN, AUTOGUARD ® Kupplungen dürfen nur mit nicht komprimierbaren Medien eingesetzt werden.
Für Gas- oder Druckluftkupplungen kontaktieren Sie uns bitte: info@borerag.ch

Nein, die integrierte und patentierte Sicherung der AUTOGUARD ® Kupplung kann weder deaktiviert noch umgangen werden.

Nein, BORER AG garantiert die Funktionalität nur im Zusammenhang mit neuen Kupplungskörper welche durch die BORER AG getestet werden.

Kaufen

AUTOGUARD ® Kupplungen sind bei BORER AG www.autoguard.ch oder bei Ihrem technischen Händler erhältlich.

Verkaufen

Nach oben scrollen

Ich möchte AUTOGUARD Vertragspartner werden!

Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf: